Willkommenslotsen unterstützen kleine, mittlere und große Unternehmen als Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Integration von Geflüchteten in Ausbildung und Arbeit.
Dass das Osterfest vor der Tür steht, ist vielerorts in den Geschäften schon seit geraumer Zeit zu bemerken. Aber auch beim BVH in Salzwedel steht in der Maßnahme „Hanse-Werker“
Als Larissa Kehbein, Heimleiterin im Hanse-Haus des BVH, vor einigen Monaten von der Urri-Weißenborn-Stiftung aus Emmendorf Post bekam, glaubte sie zunächst an eine Verwechslung:
Für den BVH ist es selbstverständlich, in jedem Jahr aktiv an der Ausbildungsmesse der Agentur für Arbeit teilzunehmen. Diese Messe
Nicht nur Neuntklässler des Gymnasiums aus Lüchow waren am Dienstag im Rahmen ihrer Berufsorientierungstage zu Gast beim BVH in Salzwedel, sondern auch Katrin-Heike Scheller und Lutz Franke, Kundenmanager bei der AOK Gesundheitskasse sowie Physiotherapeut David Elsholz. Seit 2017 ist die AOK nämlich beim BVH zweimal im Jahr zum Gesundheitstag zu Gast.
Im Rahmen der Berufspraktika-Tage waren am Donnerstag die Neuntklässler der Jeetzel-Oberschule Lüchow zu Gast beim BVH in Salzwedel. Bei ihrem Praktikumstag hatten die Schülerinnen und Schüler
Vor kurzem besuchte uns der Bürgermeisterkandidat Herr Olaf Meining im BVH – Gesellschaft für Bildung und Sozialforschung in Salzwedel. Das gegenseitige Kennenlernen, hören, „wo der Schuh drückt“ und seine gesetzten Schwerpunkte für das Amt des Bürgermeisters standen dabei im Mittelpunkt.
Es ist endlich geschafft! Fast ein Jahr nach Beginn der Maßnahme „Hanse-Werker“ steht das neue Haus für die Ziegen im Salzwedeler Tierpark. Dieses wurde von jungen Menschen im Alter von 18 bis 35 Jahren gefertigt, die im BVH in Salzwedel im Rahmen der „Hanse-Werker“ mit viel Mut Schlüsselqualifikationen und Motivation entwickelten und somit auf den…
Am 19. September 2018 findet die Aktionswoche »Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen« statt. Den Rahmen bildet das sogenannte Fachkräftebüro, welches eine gemeinsame Initiative des DIHK (Deutscher Industrie- und Handelskammertag) und des BMAS (Bundesministerium für Arbeit und Soziales) ist. So wird sich um die Förderung und Unterstützung von Netzwerken zum Thema regionale Fachkräftesicherung…