Altmark

Hanse-Haus präsentiert sich auf dem Salzwedeler VerEINSfest

Das Kinder- und Jugendheim Hanse-Haus nahm am 17.06.2023, am VerEINSfest, der Stadt Salzwedel teil. Gemeinsam wurde in liebevoller Zusammenarbeit mit den Jugendlichen und Betreuer*innen, die Präsentation beim VerEINSfest, monatelang vorbereitet.

Der BVH beim Tag der offenen Tür der FFW Osterburg

Am 10.05.2023 hat die FFW Osterburg zum Tag der offenen Tür eingeladen. Feuerwehren, Polizei, Hundestaffel und das Deutsche Rote Kreuz stellten ihre Arbeit vor und veranschaulichten ihre Arbeitswelt praxisnah.

Hanse-Haus Zu Gast bei Aktion Musik

Es soll ein regelmäßiges Angebot für die Bewohner vom BVH-Hanse-Haus in Salzwedel werden: Im Wochenrhythmus wollen die Bewohner im Hanseat Salzwedel bei Aktion Musik nunmehr gemeinsam proben. Wie Marunee Emylin Miller vom Hanse-Haus berichtete, kam sie über ihren Freund, der im Hanseat Salzwedel eine Ausbildung absolviert, in Kontakt zu den Machern von Aktion Musik.

Tourismusmacher der Region auf Gut Zichtau

Tourismusmacher der gesamten Altmark haben sich am Mittwoch auf Gut Zichtau bei Gardelegen zum „Tourismustag Altmark 2023“ getroffen. Da bei dieser Veranstaltung auch das Thema Digitalisierung von touristischen Angeboten auf dem Programm stand, vertrat Pia Aurelia Pokorny den BVH. Immerhin ist sie

Ein neues Haus für die Ziegen des Salzwedeler Tierparks

Es ist endlich geschafft! Fast ein Jahr nach Beginn der Maßnahme „Hanse-Werker“ steht das neue Haus für die Ziegen im Salzwedeler Tierpark. Dieses wurde von jungen Menschen im Alter von 18 bis 35 Jahren gefertigt, die im BVH in Salzwedel im Rahmen der „Hanse-Werker“ mit viel Mut Schlüsselqualifikationen und Motivation entwickelten und somit auf den…

Landratskandidat Andreas Kluge besucht den BVH

Eine ordentliche Tour hatte Landratskandidat Andreas Kluge (CDU) schon hinter sich als er uns am 2. März besuchte. 91 Unternehmen, Einrichtungen, Vereine und Bürger unseres Landkreises hatte er bis dahin im Rahmen seiner Wahlkampftour kennengelernt, berichtete er. Das Treffen mit der BVH-Geschäftsführerin Gabriele Hauptstein und der Projektabteilungsleiterin Dr. Juliane Beck fand im Standort #salzwedel statt. Gesprochen…

Veranstaltungsreihe „be smart – DIGITAL CITY CAFÈ“

Das Projekt DIKO ist dabei! Die Corona-Krise beherrscht derzeit unser Leben und unseren Alltag. Besonders betroffen sind die regionalen Händler, deren Geschäfte schließen mussten. Oftmals bestehen zusätzliche Probleme, die nicht durch die Krise kommen. In unseren DIKO-Projektbefragungen erfahren wir häufig, dass Unternehmen online nicht sichtbar sind. Aufgrund der Krise und weil unser Alltag immer digitaler…