Abgeschlossene Projekte
Altmarkcamp
Seit 1.3.2019 betreute und verantwortete der Bildungsverbund Handwerk in Salzwedel ein neues Projekt: das Altmarkcamp. Schuldistanzierte Jugendliche der 7. und 8. Klassen aus dem Altmarkkreis Salzwedel sollten unter dem Motto: “Stark werden – stark bleiben!” motiviert und gestärkt werden. Gefördert wurden Jugendliche, die durch die schulischen Angebote nicht mehr erreicht wurden, vielleicht schlechte Noten oder hohe Fehlzeiten bzw. andere Hemmnisse hatten. Gemeinsam mit Schülern, die weniger Probleme aufwiesen, sollten diese Jugendlichen wieder eine Perspektive für ihre schulische und berufliche Zukunft erhalten. Sie sollten lernen, Probleme zu lösen und mit Stress umzugehen. Im Sommercamp in Zethlingen sollte eine Gruppendynamik erzeugt werden, die im Anschluss für weitere außerschulische Angebote genutzt und auf Schule und Alltag übertragen werden sollte.
BVM – Berufsberatung für junge Migranten/-innen
34 Teilnehmer aus Benin, Afghanistan, Russland, Indien, Türkei, Tschetschenien, Eritrea nahmen an der Maßnahme teil. Mehr als 1/3 der Teilnehmer erhielten ein Zertifikat und haben somit den ersten Schritt zu einer erfolgreichen Zukunft in Deutschland gemacht.
AltmarkPlus
Das JOBSTARTER plus-Projekt AltmarkPlus unterstützte ausbildungswillige Unternehmer der Altmark.