Projekte im BVH
Der BVH entwickelt Projekte und führt ebenso auch Projekte durch. Alle Projekte sind regional verankert und beschäftigen sich mit den in der Altmark relevanten Themen. Zur Zeit sind das Berufsorientierungsprojekte, Ausbildungsprojekte sowie Migration und Integration. Hier finden Sie eine Übersicht zu den derzeit durchgeführten Projekten.

BOP
Das Berufsorientierungsprogramm (BOP) richtet sich an Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klasse. Zunächst werden die Stärken der Jugendlichen in einer Potenzialanalyse erkundet, anschließend folgen die Werkstatttage mit verschiedenen Berufsfeldern.

BRAFO – Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren
Ziel ist es, die Berufsorientierung von Schülern der 7. Klasse professional unterstützt anzugehen, um im Beruf von Anfang an Erfolg zu haben und Misserfolge wie Ausbildungsabbrüche zu vermeiden.
Digitalisierungskompetenz Altmark (DIKO)
JOBSTARTER plus-Projekt DIKO – Digitalisierungskompetenz Altmark unterstützt ausbildungswillige KMU bei ihrem Wandel der Digitalisierung in der Wirtschaft.

Willkommenslotse
Aufgabe der Willkommenslotsen ist es, Unternehmen der Altmark für die Möglichkeit der Fachkräftesicherung aus dem Kreis der Geflüchteten und Asylbewerberinnen mit Bleibeperspektive zu öffnen und in allen praktischen Fragen zu beraten.

Berufsvorbereitung für junge Migranten/-innen (BVM)
Zielsetzung des Projektes ist die Einbeziehung von Geduldeten und Personen im laufenden Asylverfahren in einen Berufsvorbereitungsprozess.