Mehr offene Stellen in den ostdeutschen Bundesländern

Immer mehr Ostdeutsche kommen zurück in ihre Ursprungsregionen – so das Leibniz-Institut für Länderkunde. Dieser Trend verstärkt sich seit einigen Jahren. Grund dafür sind die gestiegenen offenen und attraktiver gewordenen Stellen in den ostdeutschen Bundesländern. Dies nicht zuletzt im IT- und E-Commercebereich. Vor allem in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. So zeigt die Entwicklung in den Stellenangeboten in Sachsen-Anhalt in den Jahren 2013 bis 2018 eine Entwicklung von über 100%. Grundlage der Daten sind offene Stellen im Portal Stepstone.
IT-Spezialisten und Digitalfachkräfte gesucht
Ein wichtiger Grund für diese Entwicklung ist die nun durchschlagende Digitalisierung auch im Osten Deutschlands. Zum einen werden Stellen für IT-Spezialisten geschaffen und gleichzeitig fehlen diese und müssen langfristig angeworben werden, was viele Unternehmen vor große Herausforderungen stellt. Zum anderen werden aber auch Fachkräfte im Bereich Onlinehandel, E-Commerce gebraucht. Also genau die Fachkräfte, die bei der Entwicklung und Betreibung von digitalen Geschäftskonzepten zur Seite stehen.
Der BVH Salzwedel bietet seit August 2018 eine Umschulung zur Kauffrau / zum Kaufmann im E-Commerce an. Seit 2018 ist Kauffrau/Kaufmann im E-Commerce ein neuer Beruf, der sich mit allen Prozessen im Onlinehandel und in digitalen Geschäftsmodellen beschäftigt.
- Informationen zur Umschulung Kauffrau/Kaufmann im E-Commerce
- Fachbeitrag: E-Commerce – oder: warum die Zukunft nicht wartet.
Autor: Jan Meine
Foto: Picjumbo