Humor als Führungskompetenz
€98,50
Als Grundlage einer gelingenden Unternehmenskultur stellt Humor eine berufliche Kernkompetenz in der Begegnung mit Ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, sowie Kunden und Kundinnen dar.
Humor ist eine Erfolgsstrategie für Ihr Unternehmen: Wortspiele, Witze, Ironie oder auch witzige Vergleiche dienen Ihnen im Arbeitsalltag als Allzweckwaffe – also haben Sie heute schon gelacht?
Lehrgangsdauer: 09:00 – 10:00 Uhr
Beschreibung
Als Grundlage einer gelingenden Unternehmenskultur stellt Humor eine berufliche Kernkompetenz in der Begegnung mit Ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, sowie Kunden und Kundinnen dar.
Humor ist eine Erfolgsstrategie für Ihr Unternehmen: Wortspiele, Witze, Ironie oder auch witzige Vergleiche dienen Ihnen im Arbeitsalltag als Allzweckwaffe – also haben Sie heute schon gelacht?
Zielgruppe:
- Führungskräfte aller Ebenen
- Teamleiter und Teamleiterinnen
- Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit Führungsverantwortlichkeiten
- Berufs- und Quereinsteiger mit Führungsverantwortlichkeiten
Lehrgangsziel:
Ziel des Kurses ist es, Ihnen aufzuzeigen, dass Humor jedem zur Verfügung steht – als Ausdrucksmittel oder gar als Übergang für eine erfolgreiche Kommunikation. Hintergrundwissen und Entspanntheit runden den Onlinekurs ab.
Lehrgangsinhalte:
- Humor und seine Erscheinungsformen
- Humor und Burnout
- Stark im Berufsalltag mit Humor
- Schluss mit lustig
- Ein humorvoller Trainingsleitfaden
Lehrgangsdauer:
Die Dauer des Kurses beträgt ca. 60 Minuten.
Unsere Dozentin:
Pia Aurelia Pokorny
Organisatorischer Ablauf:
Am Tag des Onlinekurses erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link, über den Sie zum Kurs gelangen, sowie eine kurze Anleitung.
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin bei inhaltlichen und organisatorischen Fragen:
Pia Aurelia Pokorny
Tel.: 03901 – 30 770 23
E-Mail: p.pokorny@bvh-karriere.de
Ihr Ansprechpartner bei technischen Fragen:
Martin Fischer
Tel.: 03901 – 30 770 24
E-Mail: m.fischer@bvh-karriere.de
Zusätzliche Information
Besondere Auszeichnungen | Zertifizierter Anbieter |
---|---|
Veranstaltungsdauer | 1 Stunde |