Projektmitarbeiter im Bereich Bildung und Sozialforschung (m/w/d) in Salzwedel
Zur Unterstützung und Verstärkung unserer Projekt-Tätigkeiten in Salzwedel suchen wir ab sofort einen Projektmitarbeiter (m/w/d) für die Erweiterung und Ausbau von Bildungsprojekten.
Ihre Aufgaben:
Excellent Teamworking
- bei der Koordination und Durchführung verschiedener Projekte
- Beratung der Unternehmen in der Altmark
- Mithilfe beim Aufbau unserer Online Seminare
- Mithilfe bei dem Aufbau einer beruflichen Fachschule für Erzieher/innen
- Führen von Interviews und Bedarfsermittlungen
- Mitorganisation und -durchführung von Veranstaltungen und Workshops
- Inhaltliche und organisatorische Abstimmung mit Unternehmen, Netzwerkpartnern und Auszubildenden
- Mitwirkung in der Produktentwicklung
Fördermittelakquise und Projektkonzeption
- Sichtung von Förderausschreibungen und Richtlinien
- Ansprache von Netzwerkpartnern und Fördermittelgebern hinsichtlich neuer Projektideen sowie möglicher Fördermittel
- Aufbereitung von Projektideen gemeinsam mit dem Team der Projektabteilung (inkl. Brainstormings)
- Auswahl von Projektideen in Abstimmung mit der Geschäftsführung
- Konzeption und Einreichung neuer Projektanträge
- Erstellung und Einholung von Empfehlungsschreiben (Letter of Intent, LOI) für geplante Projektvorhaben
Was wir erwarten
- hohe Affinität im Bereich der Netzwerkarbeit und Ansprache/Beratung von Unternehmen
- Berufserfahrung im Bereich der Bildung wäre förderlich
- Koordinations- und Organisationsfähigkeit für die eigene Arbeit
- Kreativität und Denken im Team
- Präsentationsfähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit und sicheres Auftreten
- Koordination- und Organisationsqualitäten sind ebenso wichtig wie Teamfähigkeit
- Identifikation mit unserem Unternehmenskonzept
- Kreativität und berufliche Flexibilität
Ihr persönliches Profil
Sie haben Freude an der Ansprache, haben Spaß an der Mitwirkung neuer Konzeptideen und können motivieren und Ihre Arbeit eigenständig planen und umsetzen sowie gesteckte Ziele konsequent verfolgen. Zudem können Sie im Team arbeiten und haben Erfahrung mit der Koordination von Tätigkeiten.
Ihre Qualifikationsvoraussetzungen
Einen Berufsabschluss der dem DQR 6 entspricht oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit pädagogischen Vorerfahrungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung oder in der Projektarbeit. Haben Spaß im Umgang mit Kunden aus den Bereichen der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik.
Was Sie erwarten können
Sie erwartet ein hochmotiviertes Team in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung, eine gute Einarbeitung und Einarbeitungszeitraum- auch für Neueinsteiger, leistungsgerechte Vergütung, ein Altersvorsorgemodell, ein monatlicher Benzingutschein, ein modern eingerichteter Arbeitsplatz, verschiedene Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, flexibel gestaltbare Arbeitszeit und Arbeitsort.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns, von Ihnen zu hören!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Zeugnisse und Abschlüsse (möglichst per E-Mail) an bewerbung@bvh-karriere.de
Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch postalisch zukommen lassen:
BVH- Gesellschaft für angewandte Bildung und Sozialforschung mbH
St.-Georg-Straße 92
29410 Salzwedel.
Bitte geben Sie zudem Ihre Bildungs- und Projekterfahrungen sowie Ihr frühestmögliches Einstiegsdatum an.
Frau Gabriele Hauptstein
Gesellschaftsführende Geschäftsführerin