Für den BVH ist es selbstverständlich, in jedem Jahr aktiv an der Ausbildungsmesse der Agentur für Arbeit teilzunehmen. Diese Messe
Der Start in das Ausbildungsjahr 2020 ist da. Im Altmarkreis Salzwedel und im Landkreis Stendal starten unsere Betriebe im JOBSTARTER plus-Projekt DIKO Ihre Ausbildung in Landwirtschafts- und Handelsberufen Jetzt geht es los – was ist alles passiert? 16 Betriebe machen mit und haben großes Interesse, mehr über digitale Angebote, Ausbildungsmarketing und Schulungen zu erfahren. Ein…
Der Sommer kommt und die Suche nach Lehrstellen geht in die Endphase. Im Altmarkreis Salzwedel und im Landkreis Stendal suchen Betriebe noch nach geeigneten Azubis und das JOBSTARTER plus-Projekt DIKO hilft mit bei der Suche. Wir haben derzeit noch folgende Ausbildungsplätze, die besetzt werden möchten: Verkäufer/in Kauffrau/-mann E-Commerce Tierwirt/in – Schweinehaltung Ist etwas dabei? Ist…
Neues JOBSTARTER plus-Projekt gestartet Der BVH hat vom Bundesinstitut für Berufliche Bildung (BIBB) einen Zuwendungsbescheid für ein neues JOBSTARTER plus-Projekt erhalten. Das Projekt Digitalisierungskompetenz Altmark, kurz DIKO, ist am 01.03.2020 gestartet. Der Bildungsverbund Handwerk der Altmark e.V. hat die Förderung bis zum 31.12.2022 bewilligt bekommen. Damit können wir die erfolgreiche Arbeit des auslaufenden JOBSTARTER plus-Projektes…
Gemeinsam mit dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Magdeburg plant die Automotive Cluster Ostdeutschland GmbH in ihrem Jobstarter plus-Projekt „Ausbildungsperspektive Automobil 4.0“ eine Veranstaltung am 23.6.2021 von 9:00 bis 12:00 Uhr unter dem Titel „Digitale Werkzeuge beim Lernen und Experimentieren“ via Zoom. Das letzte Jahr brachte viele Veränderungen für das Leben, das gemeinsame Lernen und das Arbeiten.…
Am 05.02.2020 war es wieder soweit. Die Ausbildungsbörse 2020 wurde vom Projekt AltmarkPlus und der IHK im BVH Salzwedel durchgeführt. Viele Gäste, wie die Agentur für Arbeit Salzwedel, die RÜMSA-Koordinierungsstelle des Altmarkkreises, die Handwerkskammer Magdeburg, Berufsberaterinnen des Jobcenters sowie das Projekt Willkommenslotsen waren ebenfalls anwesend, um Jugendliche und Interessenten zu beraten. Die wichtigsten Gäste –…
Regionale Ausbildungsplätze Regionale Unternehmen präsentieren sich auf der Börse als Ausbildungsbetrieb. Programmpunkte und Gäste Speed-Datings als ungezwungene Gesprächs- und Kontaktmöglichkeit Mitarbeiter des Projektes AltmarkPlus als direkte Unterstützung vor Ort Mitarbeiter der Kammern (IHK, HWK) sowie der relevanten Partner der Berufsorientierung und Berufsberatung als Ansprechpartner vor Ort Chance auf unbürokratische Anbahnung eines Praktikums- oder Ausbildungsverhältnisses Konkrete…
Die aus Spanien stammenden Auszubildenden, die in der Altmark ihre Ausbildung vor gut drei Jahren begonnen haben, konnten nun ihre theoretische Prüfung ablegen. Vertreten sind KfZ-Mechatroniker sowie ein Fachlagerist. MobiPro ist ein EU-Projekt zum Austausch von Auszubildenden innerhalb der EU. Vor einigen Jahren war die Jugendarbeitslosigkeit in Spanien enorm hoch und in Deutschland, respektive in…
Am 05.09.2019 führten die IHK Salzwedel und das JOBSTARTER plus-Projekt AltmarkPlus vom Bildungsverbund Handwerk (BVH) eine Last-Minute-Börse in der Alten Münze Salzwedel durch. Zwar hat das Ausbildungsjahr bereits begonnen, aber einige Betriebe wünschen sich noch Azubis, während auf der anderen Seite noch Jugendliche nach einem Ausbildungsplatz suchen. Bereits kurz vor Beginn der „kleinen aber feinen“…
Keinen Ausbildungsplatz gefunden? Noch immer unentschlossen? Unzufrieden? Das Ausbildungsjahr hat begonnen und dennoch sind noch Ausbildungsplätze unbesetzt und einige Bewerber auch noch auf der Suche. Viele Firmen suchen Fachkräfte und haben wenig Zeit für aufwendige Bewerbungsverfahren. Daher veranstaltet die IHK Salzwedel gemeinsam mit unserem Projekt AltmarkPlus eine Last-Minute-Börse. Am 05.09.2019 können Sie sich von 14:00…
August 2019 Seit März 2017 berät und betreut das Projektteam des Bildungsverbundes Handwerk GmbH (BVH) im Altmarkkreis Salzwedel Klein- und Kleinstunternehmen auf ihrem Weg zur betrieblichen Ausbildung. Die Mitarbeiter des JOBSTARTER plus-Projektes AltmarkPlus agieren vom Standort Salzwedel aus und haben es sich zum Ziel gesetzt, insgesamt 105 Unternehmen zu akquirieren. Mittlerweile sind mehr als zwei…
Draußen steigen die Temperaturen und auch bei der Suche nach Lehrstellen und Azubis geht die heiße Phase weiter. Im ganzen Altmarkkreis Salzwedel suchen Betriebe noch nach geeigneten Auszubildenden und Jugendliche nach einer Lehrstelle. Wir haben noch Ausbildungsplätze, die besetzt werden möchten. Also, ran ans Telefon und Termin vereinbart – wir freuen uns! Ansprechpartner Herr Willmerding03901…
Presseveranstaltung am 24.06.2019 Das Thema Berufsorientierung ist aktueller denn je. Viele Lehrstellen in der Altmark bleiben noch immer unbesetzt. Noch mehr Jugendliche sind lange unentschlossen, welchen Beruf sie erlernen möchten. Wir im BVH leisten seit 10 Jahren einen großen Beitrag im Themenfeld. Durch das Landesprogramm BRAFO (Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren, gefördert durch den ESF…
Das Jahr 2018 ist vorüber – Willkommen 2019! Für uns vom Projekt AltmarkPlus (einem JOBSTARTER plus-Projekt) wird es hoch hergehen, denn wir beraten Klein- und Kleinstbetriebe auf ihrem Weg zur Berufsausbildung. Berufsausbildung ist ein heißes Thema und was stand im Jahr 2018 nicht alles in den Zeitungen! Viele Artikel wie: „Keine Leute – Handwerk am…
Chancen für eine gute Ausbildung Nach einer kurzen Begrüßung können sich Betriebe und Jugendliche bzw. Interessenten in persönlichen Gesprächen kennen lernen und austauschen und hoffentlich Schnuppertage, Praktika und/oder Ausbildungsverträge vereinbaren. Weiterhin stehen Experten zum Thema Ausbildung für Fragen und Informationen zur Verfügung. Das Veranstaltungs-Highlight bildet unser Speed-Dating zwischen Ausbildungsplatz suchenden und Unternehmen. In ungezwungenen Kurzgesprächen…
Am 4. Dezember besuchte der Bundestagsabgeordnete Eckhard Gnodtke (CDU, Wahlkreis 066, Altmark) den Bildungsverbund Handwerk in Salzwedel. Herr Gnodtke informierte sich über das Leistungsspektrum des Bildungsträgers BVH mit speziellem Interesse an dem Projekt „MobiPro EU“. Bundestagsabgeordnete Eckhardt Gnodtke und Geschäftsführerin des BVH Gabriele Hauptstein Das Sonderprogramm zur „Förderung der beruflichen Mobilität von ausbildungsinteressierten Jugendlichen aus…
Ausbildung – Chance nutzen! UPDATE: Die Veranstaltung wird auf Grund organisatorischer Gründe verschoben und im Januar 2019 stattfinden. Das Ausbildungsjahr 2019/2020 steht vor der Tür. Wir möchten rechtzeitig Betriebe und Auszubildende zusammenbringen – dafür bietet der BVH zusammen mit der IHK eine Ausbildungsmesse an. Nach einer kurzen Begrüßung können sich Betriebe und Jugendliche bzw. Interessenten…
Das Programm MobiPro-EU leistet einen Beitrag gegen die hohe Jugendarbeitslosigkeit in Europa und zur Sicherung des Fachkräftebedarfs in Deutschland und damit auch bei uns in der Altmark. Es ist ein Sonderprogramm des Bundes zur „Förderung der beruflichen Mobilität von ausbildungsinteressierten Jugendlichen aus Europa“ in einer Kooperation des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales sowie der Zentrale…
Am 19. September 2018 findet die Aktionswoche »Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen« statt. Den Rahmen bildet das sogenannte Fachkräftebüro, welches eine gemeinsame Initiative des DIHK (Deutscher Industrie- und Handelskammertag) und des BMAS (Bundesministerium für Arbeit und Soziales) ist. So wird sich um die Förderung und Unterstützung von Netzwerken zum Thema regionale Fachkräftesicherung…