Unsere Anleitungen und Hilfestellungen für die Praxis – die Onlinekurse des BVH
Mit den BVH-Onlinekursen haben Sie die Möglichkeit, sich zielorientiert weiterzubilden. Wir favorisieren Kurzformate aus der Praxis für die Praxis, so dass Sie Hintergründe und Handlungsanleitungen direkt für Ihre Arbeit nutzen können und dies zu einem günstigen Preis.

Unser Kurs-Ansatz
- Aus der Praxis für die Praxis
- Inklusive Checklisten und Arbeitsmaterialien
- Inklusive Bildungsträger-Zertifikat
Kurzformatige Inhalte inklusive Handlungsempfehlungen für die konkrete Arbeit
Onlinekurs-Newsletter
Lassen Sie sich über neue Kurse, Termine und Aktionen informieren. Als Dankeschön für Ihre Anmeldung erhalten Sie einen 10% Rabattgutschein.
hier anmelden
Finden Sie einen passenden Onlinekurs
Kommunikation
-
Humor als Führungskompetenz
€65,00
Enthält 0% MehrwertsteuerAls Grundlage einer gelingenden Unternehmenskultur stellt Humor eine berufliche Kernkompetenz in der Begegnung mit Ihren Mitarbeitern und…
-
Mit Erfolg motivieren
€65,00
Enthält 0% MehrwertsteuerMotivation ist der beste Schlüssel, um die optimalen Rahmenbedingungen für eine ideale Leistungsbereitschaft zu schaffen. Ob extrinsisch oder…
-
Teamentwicklung im Fokus
€65,00
Enthält 0% MehrwertsteuerMan sagt „Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.”
Teamarbeit verspricht Ideenvielfalt und effektive…
-
Traumapädagogik 1 – Herstellung des sicheren Ortes
€78,50
Enthält 0% MehrwertsteuerPädagogische Einrichtungen werden zunehmend mit Traumatisierungen konfrontiert. Um in herausfordernden Situationen Sicherheit zu bieten und…
-
Traumapädagogik 2 – Herstellung der sicheren Bindung
€78,50
Enthält 0% MehrwertsteuerPädagogische Einrichtungen werden zunehmend mit Traumatisierungen konfrontiert. Um in herausfordernden Situationen Sicherheit zu…
-
Eltern- und Angehörigenarbeit im stationären Kontext
€78,50
Enthält 0% MehrwertsteuerEltern- beziehungsweise Angehörigenarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil der pädagogischen Arbeit in der stationären Jugendhilfe. Es geht dabei…
-
Traumapädagogik 3 – Förderung der Selbstbemächtigung
€78,50
Enthält 0% MehrwertsteuerPädagogische Einrichtungen werden zunehmend mit Traumatisierungen konfrontiert. Um in herausfordernden Situationen Sicherheit zu…
-
Medienstark aufwachsen
€78,50
Enthält 0% MehrwertsteuerBereits in den ersten Lebensjahren erkennen Kinder, dass der Computer zunehmend an Bedeutung gewinnt. Kinder erforschen gern die Welt. Dabei teilen…
-
Das Bezugsbetreuersystem in einem Kinder- und Jugendheim
€78,50
Enthält 0% MehrwertsteuerDie Arbeit nach dem Bezugsbetreuersystem bedeutet, dass jeder Jugendliche einen festen Ansprechpartner bzw. eine feste Ansprechpartnerin bekommt….
-
Reflexionsgespräche und -methoden in der Arbeit mit Kindern & Jugendlichen
€78,50
Enthält 0% MehrwertsteuerInsbesondere in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zahlt es sich aus die richtige Reflexionsmethode zu wählen, um Feedback nachhaltig zu…
-
UMA 1 – Das Aufnahmeverfahren von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in stationären Einrichtungen
€157,00
Enthält 0% MehrwertsteuerSeit einigen Jahren steigt die Zahl an unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in der stationären Jugendhilfe. Dies stellt durch neue…
Und so funktioniert’s
- Sie benötigen lediglich einen PC, Laptop, Tablet oder ein Smartphone mit Internetanschluss. Ideal ist eine funktionierende Kamera und ein Mikrofon. Normalerweise sind diese Funktionen in jedem aktuellen Rechner oder Tablet integriert und vorhanden.
- Sie suchen sich einen Kurs aus und buchen diesen über unser Onlinebuchungssystem. Am Tag des Onlinekurses erhalten Sie einen Zugangslink zu unserer virtuellen Lernumgebung und zum gebuchten Datum startet Ihr Onlinekurs.
- Kurz vor Beginn des Kurses senden wir Ihnen eine Erinnerung via E-Mail oder SMS zu.
- Zum terminierten Kurs begrüßt Sie unsere Kursleitung und führt die Schulung online durch. Sie verfolgen den Kurs via Webcam und können jeder Zeit Fragen stellen – entweder als Textnachricht oder in direkter sprachlicher und/oder bildlicher Interaktion.
- Im Anschluss an den Onlinekurs stellen wir Ihnen das Kursmaterial als Download zur Verfügung.