Orientierung für die Zukunft

Die Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler im BVH

Alles beginnt mit den Fragen: Was kann ich besonders gut? Für welchen Beruf eigne ich mich? Was möchte ich erreichen? Einfache und schnelle Antworten kann es darauf nicht geben. Jedoch machen wir uns gemeinsam mit Euch, den Schülern, auf den Weg, diese Antworten einzukreisen – durch Potentialanalysen sowie Vorstellung von und Erprobung in verschiedenen Berufsfeldern.

Überblick aller Berufsorientierungsangebote im BVH

10 Jahre Berufsorientierung im BVH!

Das Thema Berufsorientierung ist aktueller denn je. Viele Lehrstellen in der Altmark bleiben noch immer unbesetzt. Noch mehr Jugendliche sind lange unentschlossen, welchen Beruf sie erlernen möchten. Wir im BVH leisten seit 10 Jahren einen großen Beitrag im Themenfeld. Durch das Landesprogramm BRAFO (Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren, gefördert durch den ESF über das Land Sachsen-Anhalt und aus Mitteln der Bundesagentur für Arbeit) haben Schüler der 7. Klassen die Möglichkeit, sich in 4 Lebenswelten und mehr als 10 Tätigkeitsfeldern, also berufsähnlichen Tätigkeiten,  auszuprobieren und zu erproben.

„Wir haben gemeinsam mit den Schülern viel erlebt, Positives und Negatives, Überraschendes und vieles mehr“

weiß Kristin Hauptstein, langjährige Leiterin der Berufsorientierung im BVH zu berichten. Wir freuen uns über die nächsten Jahre in der Berufsorientierung zusammen mit den Schülerinnen und Schülern und Schulen aus der Region!

Ihre Ansprechpartnerin für die Berufsorientierung ist:

Frau Kristin Hauptstein

Frau  Hauptstein ist erreichbar via:

E-Mail: k.hauptstein@bvh-karriere.de
Telefon: 0391 30770-16

Nutzen Sie auch unsere BVH-Bildungsberatung per WhatsApp!