Hanse-Werker fertigen im BVH Osterdeko für Salzwedel Kindereinrichtungen

Dass das Osterfest vor der Tür steht, ist vielerorts in den Geschäften schon seit geraumer Zeit zu bemerken. Aber auch beim BVH in Salzwedel steht in der Maßnahme „Hanse-Werker“

Schüler aus Hitzacker zum „Berufsorientierungsprogramm – BOP“ zu Gast beim BVH Salzwedel

Wir, die Achtklässler der Bernhard-Varenius-Schule Hitzacker, waren in der vergangenen Woche im Rahmen unseres Berufsorientierungsprogramms zu Gast beim BVH in Salzwedel.

Vom Hanse-Haus ins Jump-House

Als Larissa Kehbein, Heimleiterin im Hanse-Haus des BVH, vor einigen Monaten von der Urri-Weißenborn-Stiftung aus Emmendorf Post bekam, glaubte sie zunächst an eine Verwechslung:

Ausbildungsmesse der Arbeitsagentur in Salzwedel

Für den BVH ist es selbstverständlich, in jedem Jahr aktiv an der Ausbildungsmesse der Agentur für Arbeit teilzunehmen. Diese Messe

Berufspraktika-Tage – Neuntklässler aus Lüchow zu Gast beim BVH

Im Rahmen der Berufspraktika-Tage waren am Donnerstag die Neuntklässler der Jeetzel-Oberschule Lüchow zu Gast beim BVH in Salzwedel. Bei ihrem Praktikumstag hatten die Schülerinnen und Schüler

Abschlussveranstaltung „DiD -Digitalisierung im Dialog“

Seit dem 01. März 2020 läuft unser Projekt DIKO (Digitalisierungskompetenz) Altmark im Rahmen der 5. Förderrunde des Bundesprogramms JOBSTARTER plus.

Bürgermeisterkandidat Olaf Meining zu Besuch im BVH Salzwedel

Vor kurzem besuchte uns der Bürgermeisterkandidat Herr Olaf Meining im BVH – Gesellschaft für Bildung und Sozialforschung in Salzwedel. Das gegenseitige Kennenlernen, hören, „wo der Schuh drückt“ und seine gesetzten Schwerpunkte für das Amt des Bürgermeisters standen dabei im Mittelpunkt.

BVH Projekt “DIKO (Digitalisierungskompetenz) Altmark” gewinnt Wettbewerb

„Sei innovativ und sprich darüber“ – unter diesem Motto sollen das JOBSTARTER plus-Projekt DIKO (Digitalisierungskompetenz) Altmark, Unternehmen und regionale Akteure zusammengebracht werden.

Tag der Offenen Tür am Standort Osterburg am 6.10.2022

Seit 2019 ist die BVH GmbH in Osterburg ansässig. Im Zuge der Filialentwicklung haben wir uns für einen Umzug innerhalb der Stadt Osterburg entschieden. Ab dem 07.06.2022 sind wir in der Melkerstraße 49 zu finden. Am Donnerstag, den 06. Oktober 2022, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr laden wir deshalb zum Tag der offenen Tür in den BVH Standort Osterburg. Überzeugen und Informieren Sie sich über unsere tägliche Arbeit in der Aktivierung und Orientierung am Arbeitsmarkt, über laufende Projekte oder die moderne technische Ausstattung am Standort.   In diesem Jahr haben wir weitere Maßnahmen in unser Portfolio aufgenommen. Der Aufbau von Bildungsketten das Kernelement unserer Arbeit. So werden Jugendliche und junge Erwachsene in dem Projekt „Hanse Werker“ durch eine Mischung aus Praxis, in unserer eigenen kleinen Werkstatt, und Berufstheorie in der beruflichen Neuorientierung unterstützt. Im „Perspektivcenter“ werden die Teilnehmenden auf eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, durch Jobcoaching, Kenntnissvermittlung und Abbau von Vermittlungshemmnissen vorbereitet. Um noch individueller auf die Bedürfnisse unserer Teilnehmenden einzugehen, bieten wir ein „Individuelles Einzelcoaching“ an. Hier werden die Teilnehmenden in einer 1:1-Betreuung auf die Integration in Arbeit vorbereitet und unterstützt. Nach erfolgreicher Vermittlung kümmern wir uns um die „Stabilisierung der Beschäftigung“. Von dieser Stabilisierung profitieren sowohl der Teilnehmende als auch der neue Arbeitgeber, so können wir frühzeitig Krisen erkennen und eine langfristige Integration am ersten Arbeitsmarkt unterstützen. Neu: Die Unterrichtung erfolgt am und mit dem Smartboard Mit Smartboards und Flatscreens lassen sich die Inhalte direkt auf die Displays aller Teilnehmenden verteilen. Ein Teilnehmer Bildschirm kann wie im guten alten Computerraum also auch mit der Klasse geteilt werden. Sie können über Ihre Geräte direkt mit den Inhalten an der Tafel interagieren. Mittlerweile erfolgt die Unterrichtung an allen Standorten des BVH mit den Smartbordtafeln.

Ein neues Haus für die Ziegen des Salzwedeler Tierparks

Es ist endlich geschafft! Fast ein Jahr nach Beginn der Maßnahme „Hanse-Werker“ steht das neue Haus für die Ziegen im Salzwedeler Tierpark. Dieses wurde von jungen Menschen im Alter von 18 bis 35 Jahren gefertigt, die im BVH in Salzwedel im Rahmen der „Hanse-Werker“ mit viel Mut Schlüsselqualifikationen und Motivation entwickelten und somit auf den…