Wirtschaftsenglisch Beschaffung und Absatz
Zielgruppe:
Frauen und Männer mit einem bestandenen Abschluss in einem anerkannten kaufmännischen Beruf. Des weiteren sind für die Teilnahme an dieser Weiterbildung Schulkenntnisse in Englisch eine Grundvoraussetzung.
Lehrgangsziel:
Nach Beendigung der Weiterbildung besitzen Sie fundierte Sprachkenntnisse in Wirtschaftsenglisch und Spezialkenntnisse in den Sachgebieten Materialwirtschaft, Absatz und Beschaffung, die speziell für die Abwicklung der betrieblichen Prozesse in einem Wirtschaftsunternehmen notwendig sind.
Lehrgangsinhalte:
1. Das aktive Bewerbungstraining
- Individuelles Training von Bewerber- und Vorstellungsverhalten
- Erstellung und Optimierung aussagefähiger Bewerbungsunterlagen
- Informationen über Nutzungsmöglichkeiten zur Stellensuche, Hilfestellung bei der technischen Handhabung
2. Englisch – Office and Management Communication
- Wiederholung von Basisgrammatik anhand berufsbezogener Inhalte
- Einübung der wichtigsten Redewendungen
- Training des Hör- und Leseverstehens
- Mündliches Kommunikationstraining
- Geschäftskorrespondenz
- Übersetzungstraining
3. Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
- Beschaffungsstrategie und –planung
- Material- und Lieferantenauswahl
- Finanzierung
- Vertragsabschluss
- Bestellabwicklung
- Bestandsplanung und –führung
- Bestandscontrolling
- Verhandlungstechniken
- Fremdsprachige Kommunikation
4. Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren
- Marketing als Führungsprozess
- Bestimmung des Leitungsangebotes
- Kundenakquise
- Vertragsabschluss
- Leistungsvertrieb
- Kundenauftragsbearbeitung
- Kundendienst und –pflege
- Absatzcontrolling
- Fremdsprachige Kommunikation
- Export, Import
- Projektplanung, -organisation, -dokumentation
5. Umsetzung von Unternehmensstrategien und –projekten
- Projektziel und –beschreibung
- Projektrisiken und –bewertung
- Projektausstattung und –ablauforganisation
- Konjunkturprozesse und –indikatoren
- Fiskal- und Geldpolitische Instrumente
- Arbeitsmarktsteuerung
- Argumentation
- Projektauswertung
6. EDV im Anwenderbereich
- Textverarbeitung (Word)
- Tabellenkalkulation (Excel)
- Präsentation (Power Point)
- Informations- und Kommunikationsnetze
Eine zweite Sprache zu beherrschen öffnet heutzutage viele berufliche Türen. Basierend auf Ihrem Schulenglisch wird Ihnen hier Wirtschaftsenglisch auf hohem Niveau vermittelt um Sie startklar für neue Berufswege zu machen.