Weiterbildung „Modernes Büro“
Zielgruppe:
Frauen und Männer mit einer bestandenen Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen Beruf oder mindestens eine zweijährige Berufserfahrung im kaufmännischen Büro oder im Dienstleistungsbereich.
Lehrgangsziel:
Nach Beendigung der Weiterbildung besitzen Sie Spezialkenntnisse für die Abwicklung der betrieblichen Prozesse in einem Wirtschaftsunternehmen. Diese Weiterbildung ist auf Ihre berufliche Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt gerichtet.
Durch die Orientierung an die spezifischen Anforderungen des regionalen Marktes ist die Bewerbung um freie Stellen aus der Maßnahme heraus eines Ihrer wichtigsten Ziele.
Lehrgangsinhalte:
Qualifizierungsabschnitt 1 120 Stunde
Rechnungswesen unter Anwendung der Software Lexware
Qualifizierungsabschnitt 2 160 Stunden
Personalwesen unter Anwendung der Software Lexware
Qualifizierungsabschnitt 3 120 Stunden
Kosten- und Leistungsrechnung unter Anwendung der Software Lexware
Qualifizierungsabschnitt 4 140 Stunden
Allgemeine Büroorganisation und EDV Anwendungen Word, Excel, Power Point
Qualifizierungsabschnitt 5 100 Stunden
Korrespondenz/ Wirtschaftsenglisch – Fit für Europa
Qualifizierungsabschnitt 6 100 Stunden
Auftragsbearbeitung unter Anwendung der Software Lexware
Qualifizierungsabschnitt 7 40 Stunden
Motivations- und Kommunikationstraining
Qualifizierungsabschnitt 8 20 Stunden
Aktives Bewerbertraining
Qualifizierungsabschnitt 9 160 Stunden
Betriebliches Praktikum
Beginn:
Dauer:
Abschluss:
Bauen Sie auf Ihre fundierten Kenntnisse und Erfahrungen - mit einer 6-monatigen Weiterbildung, die Spezialkenntnisse vermittelt und Ihnen den Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtert.