Umschulung zum Fachinformatiker/ zur Fachinformatikerin Systemintegration

Zielgruppe:

Diese Umschulung richtet sich an arbeitsuchende Frauen und Männer mit einem guten Schulabschluss, einem Berufsabschluss und/ oder mehrjähriger Berufserfahrung, an Personen, die an einer beruflichen Neuorientierung interessiert sind.
Für die Teilnahme an dem Lehrgang ist es notwendig, dass grundsätzliche Lernvoraussetzungen und eine gewisse Mobilität vorhanden sind.

Lehrgangsziel:

Ihnen werden alle fachpraktischen und fachtheoretischen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die bei erfolgreichem Abschluss der Prüfung mit einem anerkannten Berufsabschluss von der Industrie- und Handelskammer bescheinigt werden. Somit steht Ihnen für einen Start in eine neue berufliche Zukunft nichts mehr im Wege.
Die Umschulung endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer.

Lehrgangsinhalte:

  •   Der Betrieb und sein Umfeld
  •   Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation
  •   Informationsquellen und Arbeitsmethoden
  •   Einfache IT-Systeme
  •   Fachliches Englisch
  •   Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen
  •   Vernetzte IT-Systeme
  •   Markt- und Kundenbeziehungen
  •   Öffentliche Netze und Dienste
  •   Betreuen von IT-Systemen
  •   Rechnungswesen und Controlling

Bei Vorliegen der Voraussetzungen kann die Maßnahme von Ihrem Bedarfsträger wie z.B. der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gefördert werden. Dazu ist die Beantragung eines Bildungsgutscheines nach § 81 erforderlich.

Beginn:

auf Anfrage

Dauer:

102 Wochen/ Vollzeit Montag bis Freitag (2688 Unterrichtsstunden, 968 Stunden Praktikum)

Abschluss:

Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer trägerinternes Zeugnis/ Zertifikat

Sie sind gern der kluge Kopf hinter der Technik und verstehen komplexe Zusammenhänge wie kein Zweiter? Dann bauen Sie Ihre technischen, betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Kenntnisse aus und retten so jeden Tag ein bisschen die Welt.