Treffpunkt Job
mit bezahlten Tagesjobs 

Lehrgangsinformation: Treffpunkt-Job

Maßnahme mit Nutzungsmöglichkeit von bezahlten Tagesjobs oder durch ein Praktikum zur Integration in den Arbeitsmarkt.

Zielgruppe:

Als Zielgruppe gelten Jugendliche und Arbeitslose über 25 Jahre, vor allem Langzeitarbeitslose, die über einen längeren Zeitraum keinen anhaltenden Kontakt zum Arbeitsmarkt hatten.

  • Langzeitarbeitslose
  • Arbeitssuchende, insbesondere Ältere bzw. über 50jährige
  • von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitssuchende
  • Migranten mit multiplen Hemmnissen
  • Alleinerziehende

Lehrgangsziel:

Das grundlegende Ziel der Maßnahme ist die dauerhafte berufliche Eingliederung durch intensiven Motivationsaufbau von Engagement und beruflicher Flexibilität sowie eine aktive Begleitung und Unterstützung der Vermittlung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Durch vermittelte und bezahlte Tagesjobs soll langfristig eine Integration in den Arbeitsmarkt erfolgen.

Richtziel:
nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen

Grobziele:

  1. Motivationsaufbau von Engagement, regionaler Mobilität und beruflicher Flexibilität.
  2. Motivationsaufbau durch Vorteilsübersetzungen zur Aufnahme einer Beschäftigung.
  3. Statuswechsel des Teilnehmers von „arbeitsmarktfern“ zu „arbeitsmarktnah“.
  4. langfristige Eingliederung: Vermittlung u.a. in Vertretung- oder Teilzeitjob oder Tagesjobs – Ziel: Senkung von passiven Leistungen durch geringfügige Beschäftigung.
  5. Kennenlernen unterschiedlicher Betriebe und Arbeitsformen.
  6. Vermittlung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.

Lehrgangsinhalte:

  • Laufende Vermittlung in einen Tagesjob, der am selben Tag durch den Arbeitsgeber bar ausgezahlt wird. Es handelt sich in dem Fall um eine geringfügige Beschäftigung bis maximal 450,- € pro Monat.
  • Sie erfahren für sich, dass es auch andere Möglichkeiten gibt, sich Jobs zu besorgen. Sie lernen dadurch viele Arbeitgeber kennen und Arbeitgeber lernen Sie kennen.
  • Auf der Grundlage der abgeschlossenen Zielvereinbarung nehmen Sie an einem individuellen Bewerbungstraining teil bzw. Sie nehmen gezielte und koordinierte Bewerbungsaktivitäten auf. Sie durchlaufen dazu ein einwöchiges individuelles Profiling.
  • Gemeinsam mit den Sozialpädagogen wird ein individueller Aktivierungs- und Eingliederungsplan erstellt, auf dessen Grundlage die Kenntnisvermittlung in modularer Form erfolgt.

Die Vermittlung in einen Tagesjob findet nur außerhalb der Präsenzzeit an zwei Tagen in der Woche oder am Wochenende statt.


Bei Vorliegen der Voraussetzungen kann die Maßnahme von Ihrem Bedarfsträger wie z.B. der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gefördert werden. Dazu ist die Beantragung eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheines (AVGS) nach § 45 SGB III erforderlich.

Beginn:

jederzeit, individueller Einstieg möglich

Dauer:

max. 3 Monate (480 Unterrichtsstunden), 40 Unterrichtsstunden wöchentlich. Eine Zuweisung in Teilzeit ist möglich, da dann das Konzept und die abzuarbeitenden Inhalte entsprechend angepasst werden. Die Maßnahme beinhaltet ein dreiwöchiges Praktikum, welches auch als Tagesjob genutzt werden kann.

Abschluss:

trägerinternes Zertifikat

Sie wissen nicht, wie Sie zurück auf den Arbeitsmarkt gelangen können? Dafür gibt es uns - wir sitzen an der Quelle und geizen nicht mit unserem Wissen.

Beratung gewünscht?

Wir helfen Ihnen gerne

Nutzen Sie unsere Beratung zu diesem Angebot. Gerne informieren wir Sie zu Fördermöglichkeiten durch die Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, denn bei Vorliegen der Voraussetzungen kann die Maßnahme gefördert werden. Dazu ist lediglich die Beantragung eines Aktivierungs- und Eingliederungsgutscheines (AVGS) nach § 45 SGB III erforderlich.

Ihre Ansprechpartnerin für Treffpunkt-Job in Salzwedel:

Frau Ossada-Panier

Frau Ossada-Panier ist erreichbar via:

Ihre Ansprechpartnerin für Treffpunkt-Job in Stendal:

Frau Marquardt

Frau Marquardt ist erreichbar via:

Ihre Ansprechpartnerin für Treffpunkt-Job in Osterburg:

Frau Wolff

Frau Wolff ist erreichbar via:

Ihre Ansprechpartnerin für Treffpunkt-Job in Gardelegen:

Frau Ullosat

Frau Ullosat ist erreichbar via: