Nachweis der Sachkenntnis im Einzelhandel mit freiverkäuflichen Arzneimittel
Zielgruppe:
Händler des Einzelhandels bzw. Fachkräfte, Fachverkäufer/innen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung die im Einzelhandel wie z.B. in Drogerien, Supermärkten etc. freiverkäufliche Arzneimittel verkaufen bzw. anbieten möchten
Lehrgangsziel:
Erreichen des Prüfungsziels. Die schriftliche Prüfungsdauer beträgt 75 Minuten.
Ein Hinweis:
Wer freiverkäufliche Arzneimittel an Letztverbraucher verkaufen will, benötigt diesen Sachkenntnisnachweis für den Einzelhandel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln.
Lehrgangsinhalte:
» Arzneimittelbegriff und Begriffsbestimmungen
» Pflanzen, Chemikalien, Darreichungsformen in freiverkäuflichen Arzneimitteln
» Erkennung verwechselter, verfälschter oder verdorbener Arzneimittel
» Ordnungsgemäße Lagerung, Lagertemperatur, Verfalldatum
» Ordnungsgemäßes Abfüllen, Abpacken und Abgabe
» Unsachgemäßer Umgang mit Gefahren
» Arzneimittelgesetz und Heilmittelwerbegesetz