Nachqualifizierung Kaufleute im Einzelhandel
Zielgruppe:
Frauen und Männer mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Verkäufer/-in.
Lehrgangsziel:
Kauffrau/-mann im Einzelhandel ist ein anerkannter Ausbildungsberuf und schließt mit der Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab. Ihr Ziel ist es, einen höherwertigen Berufsabschluss zu erlangen und somit eine verbesserte Grundlage für Ihre berufliche Zukunft zu sichern.
Lehrgangsinhalte:
Beratung, Ware und Verkauf
- Kundenorientierte Kommunikation
- Konfliktlösungen
- Warenkenntnisse in zusätzlichen Warengruppen
Beschaffungsorientierte Warenwirtschaft
- Warendisposition
- Sortimentsgestaltung
- Verträge und Zahlungsbedingungen
Warenwirtschaftliche Analyse
- Umsatzentwicklung
- Leistungskennziffern der Warenbewegung
- Bestandsführung
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Steuerung mittels Kennziffern
- Preisgestaltung
- Betriebliche Erfolgsrechnung
Marketing
- Verkaufsförderung
- Standortmarketing
- Zielgruppenmarketing
Personal
- Selbstverantwortung und Motivation
- Führen mit Zielen
- Selbst- und Zeitmanagement
- Kommunikation
- Personalentwicklung
- Personaleinsatz
Grundlagen unternehmerischer Selbstständigkeit
- Firma, Handelsregister
- Einzelunternehmung, KG, GmbH
- Franchising
- Lieferantenkredit, Kontokorrentkredit, Darlehen
- Einfacher Eigentumsvorbehalt, Bürgschaft, Sicherungsübereignung
- Gerichtliches Mahnwesen
- Insolvenz
IT-Anwendungen
- Elektronische Geschäftsprozesse
- Datenbanken
- Optimierung der Warenwirtschaft
- Benutzerunterstützung
Prüfungsvorbereitung
- Individuelle Prüfungsvorbereitung zur schriftlichen Prüfung
- Vorbereitung zur mündlichen Prüfung in den Wahlqualifikationen
Beginn:
Dauer:
Abschluss:
Verkäuferin zu sein reicht Ihnen nicht aus und Sie möchten auf der Erfolgsleiter eine Stufe höher klettern? Erweitern Sie mit unserer Hilfe Ihr Wissen, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten und steigen Sie auf zum/zur Kauffrau/-mann im Einzelhandel.