Lerncampus mit Ausbildungsbausteinen als Grundlage für die externe Prüfung zur/ zum Kauffrau/ -mann im Einzelhandel
Zielgruppe:
Die einzelnen Ausbildungsbausteine richten sich an Jugendliche, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben, an Frauen und Männer, die in einem kaufmännischen Beruf tätig sind und an Ausbildungsabbrecher.
Lehrgangsziel:
Nach Beendigung des Ausbildungsbausteines besitzen Sie typische spezifische Kenntnisse im kaufmännischen Einzelhandelsbereich. Sie verfügen über zusammenhängende und abgrenzbare Handlungsfelder in Theorie und Praxis. Mit erfolgreichem Abschluss aller notwendigen Ausbildungsbausteine können Sie sich zur externen Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer anmelden. Berufsausbildungsabbrecher können mit dem Nachweis der Weiterbildung zu einem Berufsabschluss gelangen.
Lehrgangsinhalte:
Ausbildungsbaustein 1 35 Woche
Durchführen verkaufsbezogener Aufgaben
Ausbildungsbaustein 2 26 Wochen
Arbeiten in komplexen Verkaufsprozessen
Ausbildungsbaustein 3 9 Wochen
Arbeiten im Servicebereich Kasse
Ausbildungsbaustein 4 17 Wochen
Mitwirkung an Einzelhandelsprozessen
Ausbildungsbaustein 5 5 Wochen
Führen komplexer Beratungs- und Verkaufsgespräche
Ausbildungsbaustein 5.1 5 Wochen
Einsatz des Warenwirtschaftssystems in Beschaffungsprozessen
Ausbildungsbaustein 5.2 5 Wochen
Durchführen warenwirtschaftlicher Analysen
Beginn:
Dauer:
Abschluss:
Sie besitzen bereits gewisse Kentnisse in Theorie oder Praxis im Einzelhandel aber haben keinen Abschluss? Den können Sie mit uns nachholen. Wir vermitteln alle nötigen Grundlagen um bestens für die Prüfung bei der IHK vorbereitet zu sein.