Vorbereitungskurs auf die IHK Prüfung

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in Teil 1 & 2 in Vollzeit (IHK)

Zielgruppe:

Teilnehmer die Ihre beruflichen Marktchancen durch eine Aufstiegsqualifikation die dem DQR 6 Niveau zugeordnet ist verbessern wollen.

Förderfähig sind arbeitssuchende Teilnehmende, die nach dem SGB III § 81 förderfähig sind.

 

Zulassungsvoraussetzungen

Zur Teilprüfung I „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen“
ist zugelassen wer:

  • eine erfolgreich kaufmännische Abschlussprüfung in
    einem anerkannten dreijährigen Ausbildungsberuf
    nachweist oder
  • eine erfolgreich abgelegte Gesellen- oder Abschlussprüfung
    in einem anerkannten dreijährigen Ausbildungsberuf
    mit mind.
  • 3 Jahre Berufserfahrung im kfm. Bereich

Zur Teilprüfung II „Handlungsspezifische Qualifikationen“
ist zugelassen wer:

  • eine abgelegte Teilprüfung I hat, die nicht länger als
    fünf Jahre zurückliegt und mind. zweijährige Berufspraxis
    im kaufmännischen Bereich nachweist.

Lehrgangsinhalte:

Teil 1 – Wirtschaftsbezogene Qualifikationen

  • Handlungsfeld 1 – Volks- und Betriebswirtschaftslehre
  • Handlungsfeld 2 – Rechnungswesen
  • Handlungsfeld 3 – Recht und Steuern
  • Handlungsfeld 4 – Unternehmensführung

Teil 2 – Handlungsspezifische Qualifikationen

  • Handlungsfeld 5 – Betriebliches Management
  • Handlungsfeld 6 – Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
  • Handlungsfeld 7 – Logistik
  • Handlungsfeld 8 – Marketing und Vertrieb
  • Handlungsfeld 9 – Führung und Zusammenarbeit
  • Vorbereitung auf die Prüfung

Beginn:

auf Anfrage

Dauer:

680 Unterrichtseinheiten / 17 Wochen

Abschluss:

IHK Prüfung Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in vor der IHK Magdeburg

Dieser Vorbereitungskurs findet in einer Kombination aus Online- und Präsenszeiten vor Ort statt. Die Präsenszeiten finden im BVH statt.
Sie können sich an allen Standorten des BVH einloggen oder aber von einem beliebigen Ort Ihrer Wahl die Lehrgangsinhalte live mitverfolgen und selbstverständlich Fragen stellen und mitdiskutieren. Die Plattform wird über MS-Office Teams bereitgestellt. Somit sind Sie über eine Weboberfläche miteinander verbunden, so dass ein virtuelles Klassenzimmer entsteht. Unnötige Fahrzeiten können dadurch für Sie vermieden werden.
Sollten Sie am Unterricht nicht teilnehmen, können Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt die Aufzeichnung ansehen.

Pascal-stephan Schramm
Pascal-stephan Schramm
Sencer Horican
Sencer Horican
Sie suchen einen Bildungsträger, der Sie in allem unterstützt? Dann sind Sie hier genau richtig, unter der Bedingung kein Faulersack zu sein.
Hameed Hassan
Hameed Hassan
Gute maßnahme Gute Kräfte,die hatenmir viel geholfen bei der Ausbildung
Lisa Milbrodt
Lisa Milbrodt
Marvin Foth
Marvin Foth
Nette und Kompetente Mitarbeiter.
Heidrun Dreyer
Heidrun Dreyer
Steffi
Steffi
Ich habe mich im BVH sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Team ist sehr freundlich und kompetent.
Chris Panhey
Chris Panhey
Christiane Krüger
Christiane Krüger
Mario Berlin
Mario Berlin