Bewerbungsunterstützung und Coaching
In unserer Maßnahme "Bewerbungsunterstützung und Coaching" geht es darum, Sie in eine Ausbildung bzw. in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung heranzuführen und zu vermitteln. Die Maßnahme kann in Hybridform erfolgen. Starten Sie mit uns in eine beruflich gute Zukunft!
Zielgruppe:
Diese Maßnahme richtet sich an:
- Arbeitssuchende und Langzeitarbeitslose Jugendliche unter und über 25 Jahren,
- Arbeitssuchende die nicht im Leistungsbezug stehen,
- Rehabilitanden, Kunden von Rentenversicherungsträgern,
- Ältere bzw. über 50jährige Arbeitssuchende oder Langzeitarbeitslose
- Migranten mit multiplen Hemmnissen,
- Alleinerziehende Teilnehmer mit multiplen Hemmnissen die einer Vermittlung im Wege stehen,
- Teilnehmer mit Migrationshintergrund und mit einem Sprachlevel A1/A2
Lehrgangsziel:
Diese Maßnahmen umfasst alle Aktivitäten, die auf die dauerhafte berufliche Eingliederung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung gerichtet sind.
Lehrgangsinhalte:
Der Aktivierungs- und Vermittlungsprozess wird in drei Phasen gegliedert:
1.Phase: Aktivierung, Motivierung und Orientierung
2.Phase: Ziele finden und verbindlich vereinbaren
3. Phase: Handlungsstrategien umsetzen und kontrollieren
Weitere Inhalte sind:
- Bewerbungscoaching und -unterstützung
- Erstellen einer Selbstvermarktungs- und Motivationstrategie,
- Digitales Coaching
- Gesundheitsorientierung
Beginn:
jeder Zeit, laufender Einstieg
Dauer:
360 Stunden in 12 Wochen
Abschluss:
trägerinternes Zertifikat