Berufliche Qualifizierung im kaufmännischen Bereich mit integriertem Hauptschulabschluss
Zielgruppe:
Diese Maßnahme richtet sich an Menschen ohne Schulabschluss die arbeitssuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind, aufgrund fehlender schulischer und beruflicher Qualifikation nur als Helfer/-in beschäftigt und/oder ausbildungssuchend sind.
Lehrgangsziel:
Ziel ist es, Ihnen nachträglich den Erwerb des Hauptschulabschlusses zu ermöglichen und Sie durch eine berufliche Qualifikation im kaufmännischen Bereich auf eine Ausbildung oder Umschulung vorzubereiten.
Lehrgangsinhalte:
Modul 1: Erwerb des Hauptschulabschlusses
Modul 2: Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Qualifikationen
Modul 3: Berufstheoretische Kenntnisvermittlung und fachpraktische Unterweisung im Berufsfeld "Verkauf und Handel"
Beginn:
Dauer:
Abschluss:
Kein Schulabschluss in der Tasche? Kein Problem, das holen wir nach. Wir machen Sie fit für den Hauptschulabschluss und durch optimale Verbindung von Theorie und Praxis werden Sie auch noch bestens auf das bevorstehende Berufsleben im kaufmännischen Bereich vorbereitet.