Berufliche Qualifizierung im gewerblichen Bereich mit integriertem Hauptschulabschluss

Zielgruppe:

Diese Maßnahme richtet sich an Menschen ohne Schulabschluss die arbeitssuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind, aufgrund fehlender schulischer und beruflicher Qualifikation nur als Helfer/ -in beschäftigt sind und/ oder ausbildungssuchend sind.

Lehrgangsziel:

Ziel ist es, Ihnen nachträglich den Erwerb des Hauptschulabschlusses zu ermöglichen und Sie durch eine berufliche Qualifikation im gewerblich-technischen Bereich auf eine Ausbildung oder Umschulung vorzubereiten.

Lehrgangsinhalte:

Modul 1:    Erwerb des Hauptschulabschlusses

Modul 2:    Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Qualifikationen

Modul 3:    Berufstheoretische Kenntnisvermittlung und fachpraktische Unterweisung im Berufsfeld "Metall"

Beginn:

auf Anfrage

Dauer:

34 Wochen/ Vollzeit Montag bis Freitag (1160 Unterrichtsstunden, 216 Stunden Praktikum)

Abschluss:

trägerinternes Zertifikat über die Teilnahme Nichtschülerprüfung zum Erwerb des Hauptschulabschlusses

Sie haben keinen Schulabschluss, möchten aber beruflich in den gewerblichen Bereich? Dann sind Sie hier richtig. Mit uns gelingt Ihnen der Hauptschulabschluss und wir vermitteln Sie zusätzlich noch in ein passendes Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis.